Dean Fealk ist ein preisgekrönter, internationaler Anwalt, WSJ-Bestsellerautor und zivilgesellschaftliche Führerungskraft der Sektoren überbrückt, um mit Unternehmen, Regierungen und Nichtregierungsorganisationen zusammenzuarbeiten, die internationale Sicherheit, Demokratie und gemeinsamen Wohlstand fördern. Als Co-Managing Partner der globalen Anwaltskanzlei DLA Piper in Nordkalifornien berät er multinationale Unternehmen in wichtigen strategischen und rechtlichen Fragen zum internationalen Wachstum ihrer Geschäfte. Er hat bei grenzüberschreitenden Transaktionen im Wert von mehr als 40 Milliarden US-Dollar beraten. Er ist Gründungsmitglied des Halifax International Security Forum, einer führenden gemeinnützigen Organisation in Washington, D.C., die sich für die Stärkung der strategischen Zusammenarbeit zwischen demokratischen Nationen einsetzt. Dean ist außerdem Mitbegründer von Transatlantic West, einer Gruppe von Führungskräften, die sich für stärkere Verbindungen zwischen Europa und dem Silicon Valley einsetzen. Er ist ein vom Gouverneur ernanntes Mitglied des California Workforce Development Board, das sich für die Qualität der Arbeitsplätze, die Mitsprache der Arbeitnehmer, Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit für die 18 Millionen Arbeitnehmer des Staates einsetzt. Er ist ehemaliger Vorsitzender des Northern California District Export Council, der vom US-Handelsministerium ernannt wurde, um die vielfältigen Exporteure der Region zu vertreten und sich für sie einzusetzen. Für seine Führungsqualitäten wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, unter anderem als Ehrensenator der deutschen Wirtschaft, als Fulbright-Stipendiat in Südkorea, als Eisenhower Fellow in China und als Presidential Leadership Scholar.