Frau Bozkurt ist die Vorsitzende der hochrangigen Gruppe der EU für die Gleichstellung der Geschlechter im Sport. Diese hochrangige Gruppe wird der Kommission, den Mitgliedstaaten und der Sportbewegung Vorschläge für künftige Maßnahmen im Bereich der Geschlechtergleichstellung im Sport unterbreiten. Themen wie die Beteiligung von Mädchen und Frauen am Sport, weibliche Trainer, die Vertretung von Frauen in Entscheidungsprozessen, in der Medienberichterstattung sowie geschlechterspezifische Gewalt werden angesprochen. Sie ist Mitglied im Aufsichtsrat renommierter internationaler Organisationen wie International Alert in London (UK). Als Vorsitzende des International Institute for Democracy and Electoral Assistance in Schweden war sie Teil der höchsten Führungsebene einer weltweit tätigen zwischenstaatlichen Organisation für globale Demokratie. Als ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments für die Niederlande(2004-2014), setzte sich Emine Bozkurt für Bürgerrechte, einschließlich der Rechte der Frauen, ein. Als leidenschaftliche Verfechterin der Menschenrechte wurde sie zur Vorsitzenden der parteiübergreifenden, interfraktionellen Arbeitsgruppe gegen Rassismus und für Vielfalt im Europäischen Parlament ernannt. Als führende Europaabgeordnete für die Gleichstellung der Geschlechter im Sport arbeitete sie während ihrer 10 Jahre im Europäischen Parlament eng mit der Europäischen Kommission, den nationalen Regierungen, dem Europarat, dem Sport und Organisationen der Zivilgesellschaft zusammen. Im Jahr 2014 wurde sie vom König der Niederlande, zum Ritter des Ordens von Oranien-Nassau ernannt.