ie US-Volkszählung im Jahr 2021 ergab, dass 18,7% (62 Millionen) der US-Bevölkerung sich als Hispano- oder Latino-Bevölkerung oder als Bevölkerung mit hispanischen/ lateinamerikanischen Wurzeln identifizierten.
Hispanics/LatinX sind die zweitgrößte ethnische Gruppe in den USA oder im Falle von Bundesstaaten wie Kalifornien oder Texas sogar die größte.
Nach Angaben des Pew Centers, einer unabhängigen Organisation mit Sitz in Washington, DC, macht dies fast 40% (15,8 Millionen) der Bevölkerung in Kalifornien aus.
Auf der Ebene der Unternehmensführung/Verwaltungsräte sind Hispanics/Latinos jedoch nach wie vor die am wenigsten vertretene Gruppe.
Dies gilt für alle Vorstände, unabhängig davon, ob es sich um gemeinnützige, öffentliche oder börsennotierte Privatunternehmen handelt.
Laut Board Source’s Leading with Intent waren 2021 nur 5% der gemeinnützigen Vorstandsmitglieder in den USA Hispanics oder Latinos.
In Kalifornien sind nur 4% Hispanics oder Latinos in öffentlichen Aufsichtsräten vertreten, obwohl diese ethnische Gruppe fast 40% der Bevölkerung ausmacht.
Der Latino Board Monitor 2021 stellt fest, dass nur 4,1 % der Aufsichtsratssitze in Unternehmen von Hispanics oder Latinos besetzt waren.
Hispanische oder Latino-Frauen machten nur 1% aus!
Hispanics/Latinos tragen 28% zum US-BIP bei und wenn die Hispanic/Latino-Bevölkerung der USA ein unabhängiges Land wäre, wäre ihr BIP das siebtgrößte der Welt, noch vor Ländern wie Brasilien oder Italien.
Vorstände müssen bei der Rekrutierung und dem Aufbau einer Pipeline für künftige Vorstandsmitglieder besser vorgehen. Sie können verschiedene Schritte unternehmen, um sich der integrativen Praktiken von Vorständen bewusster zu werden und diese bewusst zu gestalten, damit ihre Führungsebene die Gesellschaft widerspiegelt.
Erstens sollten Vorstände regelmäßig ein Board Audit und ein Kompetenzaudit durchführen, um das Vorhandensein oder Fehlen von Vielfalt zu erfassen.
Wir haben ein hilfreiches kurzes Quiz entwickelt, das Sie bei diesem Prozess unterstützt.
Als nächstes müssen die Vorstände ein transparenteres und gerechteres Einstellungs- und Nachfolgeverfahren einführen.
Wir haben eine Plattform geschaffen, die Organisationen dabei hilft, ihre freien Stellen im Vorstand zu veröffentlichen und Einzelpersonen bei der Suche nach Vorstandsposten zu unterstützen.
Und schließlich können sich Vorstände, die mehr über die Vielfalt in ihren Vorständen, die Rekrutierung von Vorständen und die besten Praktiken beim Onboarding erfahren möchten, gerne an uns wenden, um Unterstützung zu erhalten.